AGB – LILU Nails
€EUR
Kategorien:

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Lilu Nails Shop

Geltungsbereich

1.Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Lilu Nails Shop(nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) über unseren Onlineshop www.lilunails.de (nachfolgend „Onlineshop“) mit uns als Verkäufer hinsichtlich der von uns in unserem Online-Shop dargestellten Waren abschließt.

Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Vertragsabschluss

Verkäufer ist:

Lilu Nails
Lidia Borkowska
Muzealna 22/3
67-100 Nowa Sól | Polen

Tel.: (0049) 172 6997303

E-Mail: lilunails.berlin@gmail.com

USt.-Ident.-Nr: PL7812044770

2.Durch Aufgabe einer Bestellung über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular kann der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf des betreffenden Produkts abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des abschließenden Buttons „Jetzt Kaufen“, der den Bestellvorgang abschließt, ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

3.Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.

4.Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt (maßgeblich hierbei ist der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden), oder er dem Kunden die bestellte Ware liefert (maßgeblich hierbei ist der Zugang der Ware beim Kunden). Im Zweifel kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt an dem Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Sofern der Verkäufer das Angebot des Kunden nicht innerhalb dieser Frist annimmt, gilt dies als Ablehnung des Angebots und der Kunde ist nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden.

Preise, Versandkosten, Rücksendekosten

1.Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Pro Bestellung fallen einmalig folgende Versandkostenpauschalen an:

6,99€ in Deutschland. Der Preis für den Versand außerhalb Deutschlands ist länderabhängig. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.

2.Dem Kunden stehen die beim Abschluss des Bestellprozesses angezeigten Zahlungsarten zur Verfügung.

Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung, Zahlungsdienstleister (PayPal),auf Rechnung(Klarna).

Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.

In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an.

Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:

Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Versand der Ware.Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihren Einkauf in festen oder flexiblen monatlichen Raten zu den in der Kasse angegebenen Bedingungen bezahlen.

Lieferbedingungen

Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist.Die Ware wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang versandt.

Die Pakete werden aus Polen verschickt.

Gewährleistung

1.Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten für Verbraucher die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.

2.Ist der Kunde Unternehmer, d.h. handelt der Kunde bei seiner Bestellung in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit, verjähren Mängelansprüche innerhalb von 12 Monaten ab Übergabe der Ware. Hiervon ausgenommen sind Ansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder einer

vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers beruhen.

3.Die Abtretung von Mängelansprüchen ist ausgeschlossen, es sei denn der Kunde ist Verbraucher

Suche